- Wing Foil
- Kitesurfen
- SUP
-
Marken
- Airush
- Alpha Industries
- Anton
- Armstrong Foils
- Axis
- Brunotti
- Cabrinha
- Carved
- C-Line
- Concept X
- Core
- Duotone
- DRYROBE
- Eleveight
- Ensis
- Fanatic
- FCS
- Flysurfer
- F-One
- GA Kites
- Indiana
- ION
- JP
- Keyfender
- Levitaz
- Lieuwe Boards
- Liquid Force
- Manera
- MB Boards - Balz Müller
- Moses
- Mystic
- Naish
- Neil Pryde
- Nobile
- North
- NP SURF
- NPX
- Ocean Rodeo
- O´Neill
- Ozone
- Prolimit
- ReedinKites
- RESTUBE
- Ride Engine
- Ripcurl
- RRD
- SABFOIL
- SIC
- Slingshot
- Spleene
-
Starboard
- STX
- SURFSTAR SUP
- Triggernaut
- TWO.AG
- Vayu
- WOOSports
- Xcel
- Appletree Surfboards
- Takuma
- Neopren & Co
- Trapeze & Westen
- Bags
- Beachwear & Geschenke
Filter
–
2017 STARBOARD ENDURO 2.0 TIKI TECH WITH HYBRID CARBON 2 PCS ADJUSTABLE S35
209,00 €*
ENDURO
The well balanced all round blade received the new double concave that helped make the bolt such a great paddle.
The Enduro is more direct in the water: the first catch feels incredibly precise and powerful. Increased cadence due to a smoother waterflow around the blade.
The Low aspect design makes it easy to lift out of the water with each stroke and it is also great to lean on while wave riding.
2015/2013 ISA World Champion Sean Poynter’s favorite choice for wave riding on Tour.
TIKI TECH BLADE
• High density PVC Core reduces resin uptake making the blade stronger and lighter than ever.• UD Carbon stringer continues all the way from the neck to the top of the blade, enhancing the reflex characteristics and strength.• Full ABS rail and protective top sheet covering artwork and surface finish.• Extra reinforcement on the blade neck for greater overall strength.• All size Tiki Tech blades sold separately in Red, Blue, Green, and Purple graphics with matching ABS Edge.
STARBOARD Wingboard LITE TECH 2022
878,00 €*
WING BOARDING – voll im Trend und die Entwicklung in Sachen Manövern schreitet bereits schnell voran. Mit unserer neuen WINGBOARD Range geht es nun noch einfacher.
Du siehst Fahrer, die direkt gut zurecht kommen und spielend leicht mit Wing & Foil unterwegs sind. Meist liegt dies am Material und an den Wing Basics.
Unser Ziel war es, Boards zu entwickeln die früh abheben, jede Menge Balance bieten und sanft wieder in das Wasser eintauchen, bevor es zurück auf das Foil geht.
Der Shape
Besonders für die ersten Schritte ist Stabilität gefragt. Mit viel Volumen in den Rails, der „Square Nose“ und der kleinen „Plattform“ am Tail bieten unsere Wingboards genau davon jede Menge. Durch die optimierten Fußschlaufenpositionen kannst du deine Füße möglichst nah am Foil positionieren.
Die Wingboards werden durch die runde Nose sehr fehlerverzeihend wenn du vom Foil wieder auf der Wasseroberfläche aufkommst. Ein sauberes Eintauchen vermindert die Sturzgefahr erheblich und lässt dich schnell wieder abheben.
Durch den optimierten Deckshape für perfekten Stand und Kontrolle kannst du deinen Fuß nah am Foil positionieren.
Weitere Shape Highlights:
Volumen genau dort, wo Du es brauchst. Durch die „boxy rails“ hast du ein wirklich kurzes und kompaktes Board mit jeder Menge Stabiliät unter deinen Füßen.
Viel Volumen im Tail ist besonders bei so kompakt gehaltenen Brettern wie unseren Wingboards wichtig.
Durch den flachen Tail Rocker nimmt das Board schnell Geschwindigkeit auf und lässt dich abheben. Dabei hilft auch der „Channel Bottom Shape“, denn das Unterwasserschiff wird zum Heck hin immer tiefer und hilft so beim Anpumpen um möglichst schnell und stabil abzuheben.
Durch den speziellen CUTAWAY Shape im Tail kann sich das Board deutlich besser vom Wasser lösen. Außerdem wird das Drehpotential verbessert ohne dass die Rails das Wasser berühren. Durch die Fußschlaufen Inserts stehst du automatisch immer „am richtigen Spot“.
Bei der Foil Position hat unser R&D Team nichts dem Zufall überlassen und so lange entwickelt, bis die perfekte Position für die Foilbox gefunden wurde. Dabei fiel auch auf, dass ein Tragegriff auf der Oberseite stören würde. Deshalb befindet sich dieser nun unten, das Board kannst du trotzdem sehr leicht tragen.
Verfügbar in folgenden Größen
7.4 x 32.5 | 160l
Länge: 7.4 | 224cm
Breite: 32.5 | 83cm
7.0 x 31 | 145l
Länge: 7.0 | 213cm
Breite: 31′ | 79cm
6.3 x 28.5 | 115l
Länge: 5.2 | 158cm
Breite: 27.5 | 70cm
5.2 x 30 | 100l
Länge: 5’2 | 158cm
Breite: 30′ | 76cm
5.2 x 27,5 | 90l
Länge: 5’2 | 158cm
Breite: 27.5 | 70cm
STARBOARD FreeWing Nitro 2023
1.649,00 €*
expect everything
ultra responsive – ultra leicht – ultra haltbar
ultra responsive: Perfekt ausbalanciert fährt sich der NITRO federleicht wie ein 1m² kleinerer Wing, fühlt sich aber mit seiner Power wie ein größeres Modell an. Durch das verwendete HOOKIPA Material kann der NITRO mit deutlich mehr Druck aufgepumpt werden und ist damit ultra stabil & direkt.
ultra leicht: der NITRO startet in 3m² deutlich unter 1,5kg. Leichter geht es kaum. Wer den NITRO einmal in der Hand hatte, gibt ihn nicht mehr her.
ultra haltbar: maximale Stabilität – minimales Gewicht. Das Hookipa Material mit seinen Ultra PE-Fasern überzeugt mit maximaler Stabilität bei minimalen Gewicht. Die Faser selbst ist 15x stabiler als Stahl (bei gleichem Gewicht) und zweimal leichter als Carbon. So leicht, dass Ultra PE Fasern auf dem Wasser schwimmen.
20 Jahre Erfahrung im Kite,- und Wing Design kombiniert mit der Technologie von morgen lassen den NITRO hergestellt im HOOKIPA Fabrics zum ultimativen High-End Modell der FreeWing Range werden.
STARBOARD iGo Inflatable SUP 2022 ZEN
Ab
428,00 €*
infach, unkompliziert, jede Menge Spaß für die ganze Familie. Dafür steht das Starboard SUP iGO. Die gerade Outline unterstützt dich dabei die korrekte Paddeltechnik zu lernen und das breite Heck sorgt für jede Menge Stabilität und Sicherheit. So werden die ersten Schritte auf dem SUP Board zum Kinderspiel.
Einsteiger, Familien und alle Paddler, die einen entspannten Tag auf dem (Flach)Wasser haben wollen liegen mit dem iGO richtig.
#artyoucanride – Tolle „Tikhine“ Designs von Sonni Hönscheid machen dein Board zum Kunstwerk
Welding Technology
Seit 2019 produziert Starboard alle Inflatables mit laminierten Rails (Kanten). In einer aufwendigen Technologie wird die Ober,- und Unterseite mit den Rails zu einer Einheit verschweißt. Ohne Kleber, denn der hält nicht ewig. Über die Zeit undicht werdende Kanten gehören damit der Vergangenheit an.
Laminierte Rails sind deshalb so besonders, da es technisch sehr aufwendig ist, auch die runde Form der Bug- und Heckkante zu schweißen. Zusammen mit den gewebten Lagen von Deck- und Unterwasserschiff (Dropstitch) setzt Starboard hiermit die Benchmark für langlebige, formstabile und hochwertige aufblasbare SUP-Boards.
Gewebtes Dropstich
Nach 5 Jahren Entwicklungsarbeit bringen wir unsere Inflatable Bauweise auf das nächste Level. Leicht und stabil, aber gleichzeitig steif und reaktionsschnell war das Ziel – und es war ein langer Weg bis wir wirklich alle Ansprüche umsetzen konnten.
Unser Drop Stich Material ist ab 2020 bei Deluxe Double Chamber und Deluxe Single Chamber gewebt und nicht mehr gestrickt, wodurch es sich nur noch diagonal ausdehnen kann. Dadurch wird weniger Rohmaterial benötigt und eine Ausdehnung ist nur diagonal möglich. Das Ergebnis ist ein deutlich steiferes Board da mehr Druck aufgenommen werden kann. Auch der Verschnitt an Material fällt deutlich geringer aus.
Zen Bauweise:
Unsere leichtesten Boards der Range.
Die neuen ZEN Boards sind in Single Layer LINEAR Dropstich Bauweise und verschweißten Rails jedoch steifer und stabiler als jemals zuvor. Das Dropstich Material entstand in Zusammenarbeit von Starboard SUP und seinen Produzenten und findet NUR in unseren Boards Verwendung.
Die Kanten werden dafür mit einer neuen Technologie zu einer Lage verschweißt. Das macht sie deutlich langlebiger, umweltverträglicher und leichter als handelsübliche geklebte Rails. Laminierte Rails sind so besonders, da es technisch sehr aufwendig ist, die runde Form der Bug- und Heckkante zu schweißen.
Auch die ZEN Reihe ist mit verzinkten 2000D Rail Bands ausgestattet, die für noch mehr Steifigkeit und Performance sorgen.
Nah dran am Hardboard Feeling. Die „Double Chamber“ Technologie bringt unsere Inflatables dank der Doppelkammer ein Stück näher an das Fahrgefühl eines Composite Boards Zusätzliche Sicherheit durch das Zwei-Kammern System.